Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Fellbach findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Fido-Pokal 2025 (Nr.: 2025-0079)

in Rommelshausen
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Inhalt

 

Hallo Zusammen,

es ist wieder soweit, wir gehen dieses Jahr wieder zum Fido-Pokal der Ortsgruppe Kernen.

 

Einlass in die Schwimmhalle ist am Montag um 17 Uhr. Wir treffen uns um 16:45 Uhr vor dem Eingang des Hallenbads damit wir dann gemeinsam ins Bad gehen können. Die Siegerehrung findet gegen 19:45 Uhr auf der Liegewiese statt.

 

Wir bitten dich sehr darum, dass du dich so früh wie möglich, jedoch spätestens bis zum

18. Juli 2025 dafür anmeldest anhand des Onlineformulars auf unserer Homepage.

 

Deine Eltern dürfen auch gerne zum zuschauen kommen, wenn sie den Wettkampf nicht stören und sie keine Straßenkleidung im Hallenbad tragen.

 

Durch das rechtzeitige Anmelden werden die Organisatoren sehr stark entlastet und wir können
euch gezielter auf den Wettkampf vorbereiten.

 

In Einzelfällen kann es vorkommen, dass wir die Teilnahme absagen müssen, wenn die Mannschaften in der betroffenen Altersklasse schon voll sind oder nicht zu Stande kommt.

 

Gestartet wird in folgenden Altersklassen:

 

  • Minis: Geburtsjahrgang 2017 und jünger;
  • Schüler A: Geburtsjahrgang 2015 und jünger;
  • Schüler B: Geburtsjahrgang 2013 und jünger;
  • Jugend: Geburtsjahrgang 2011 und jünger;
  • Linethrow: Geburtsjahrgang 2010 und älter. (nur wer sich online hierzu anmeldet)

 

Minis:

  • 4 x 25 m Freistilstaffel
  • 4 x 25 m Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit
  • 2 x 25 m Schwimmstaffel mit einer Schwimmnudel (je 2 Schwimmer zusammen an einer Nudel)

 

Schüler A und Schüler B:

  • 4 x 25 m Streichholzstaffel: (Es wird eine Streichholzschachtel wie ein Staffelholz nach dem Anschlag über-geben, nach dem Anschlag des 4. Schwimmers muss ein Teelicht angezündet werden)
  • 4 x 25 m Flossenschwimmen: Der 1. und 3. Schwimmer in Bauchlage, der 2. und 4. Schwimmer in Rückenlage
  • 4 x 25 m Gurtretterstaffel: Der Gurtretter wird nach dem Anschlag an den nächsten Schwimmer übergeben. Es wird Freistil geschwommen und niemand transportiert/geschleppt.
  • 4 x 25 m Kleiderschwimmstaffel: Der 1. und 3. Schwimmer schwimmen Brust, der 2. und 4. Schwimmer Freistil. Es muss nur eine Jacke der üblichen Kleider (DLRG-Materialstelle) getragen werden. Gestoppt wird, wenn der letzte Schwimmer anschlägt.

 

Jugend:

  • 4 x 50 m Gurtretterstaffel
  • 4 x 25 m Transportschwimmen: (1. bzw. 3. Schwimmer schiebt den 2. bzw. 4. Schwimmer; 2. Bzw. 4. Schwimmer zieht den 1. bzw. 3. Schwimmer wieder zurück) (Beim Start muss der „Schiebende“ den Becken-rand mit einer Hand festhalten, der „geschobene“ muss den „schiebenden“ mit mind. einer Hand an der Schulter berühren)
  • Überraschungsdiziplin: (wird bei der Mannschaftführerbesprechung bekannt gegeben)
  • 4 x 50 m Kleiderschwimmstaffel: 1. und 3. Schwimmer schwimmen Brust, der 2. und 4. Schwimmer Freistil.

 

Euer

Simon Forster – Ressortleiter Schwimmen, Retten und Sport

 

Veranstalter
Ortsgruppe DLRG OG Fellbach
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Fellbach (Kontakt)
Veranstaltungsort
Römer Bad in Kernen, Römer Bad in Kernen
Termin
28.07.25 16:45 Uhr bis 20:00 Uhr - Römer Bad in Kernen : Römer Bad in Kernen,

Meldeschluss
18.07.2025 18:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 35
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.