Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Fellbach findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Fellbach findest du hier .
Vom 14.-18. Mai 2018 fanden die Special Olympics in Kiel statt. Dieses sind nationale Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung.
Folgende Sportarten stehen dort im Angebot: Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Boccia, Bowling, Fußball, Golf, Handball, Judo, Kanu, Kraftdreikampf, Leichtathletik, Radfahren, Reiten/Voltigieren, Roller Skating, Schwimmen, Segeln, Tennis und Tischtennis.
Dieses Jahr nahmen etwa 4600 Sportler/innen verteilt auf 19 Sportarten Teil. Insgesamt haben sich rund 13.500 Menschen an den Special Olympics beteiligt. Neben den Sportlern/innen gehören dazu etwa 1700 Trainer/innen und Betreuer/innen, ca. 2200 freiwillige Helfer/innen, 500 Familienangehörige, Tagesteilnehmer/innen und Gäste.
Sportliche Wettbewerbe fanden an verschiedenen Orten in Kiel statt. Montags, den 14. Mai, wurden die Special Olympics mit einer großen Feier eröffnet. In dem Zusammenhang wurde auch das Special Olympics Feuer angezündet.
Die DLRG Ortsgruppe Fellbach (gemeldet über die Diakonie Stetten) startete mit 9 Schwimmer/innen an den Special Olympics. Wir nahmen an zwei Mannschaftswettkämpfe und einigen Einzelwettkämpfen teil. Insgesamt waren wir mit einigen Gold-, Silber-, und Bronzemedaillen und Teilnahmebändchen sehr erfolgreich.
Freitags, den 18. Mai, war abends dann die große Abschlussfeier, wo das Special Olympics Feuer wieder erlosch.
Wir können stolz sein auf unseren Schwimmer/innen mit geistiger Beeinträchtigung.
Herzlichen Glückwunsch für eure Erfolge, wünscht Euch die DLRG Ortsgruppe Fellbach
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.